Amphenol C016 10I014 002 1 Rundstecker Stecker, gerade Serie (Rundsteckverbinder): C016 Gesamtpolzah Überblick Gehäusegröße 1 Beschreibung Die Serie entspricht bezüglich Aufbau und Konzeption den hohen Anforderungen der industriellen Technik unter rauhen Umgebungsbedingungen. Eine Auswahl von Crimpkontakten zur Verarbeitung mit Crimpzangen und -maschinen ermöglicht eine rationelle Verarbeitung mit qualitativen, technischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Einsetzbar in den Anlagen des Maschinenbaus, der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie Verfahrenstechnik und gewährleistet vibrationssichere Verbindung durch stabile Bajonettverriegelung mit Verrastung in Endstellung. Die innen liegende Kabelzugentlastungsklemme oder Klemmkäfig sichert das Kabel gegen Zugbelastung. Hinweis Lieferung erfolgt ohne Crimpkontakte! + Abbildung ähnlich Technische Daten Gesamtpolzahl: 14 + PE Querschnitt-Bereich: 2.5 mm² (max) Schutzart: IP65 Kategorie: Rundstecker Voreilender Kontakt (PE): Ja Anschluss:
Amphenol C016 10G014 000 2 Rundstecker Buchse, Einbau Serie (Rundsteckverbinder): C016 Gesamtpolzahl Überblick Gehäusegröße 2 Beschreibung Die Serie entspricht bezüglich Aufbau und Konzeption den hohen Anforderungen der industriellen Technik unter rauhen Umgebungsbedingungen. Eine Auswahl von Crimpkontakten zur Verarbeitung mit Crimpzangen und -maschinen ermöglicht eine rationelle Verarbeitung mit qualitativen, technischen und wirtschaftlichen Vorteilen. Die Serie ist einsetzbar in den Anlagen des Maschinenbaus, der Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Verfahrenstechnik und der Elektromedizin und gewährleistet vibrationssichere Verbindung durch stabile Bajonettverriegelung mit Verrastung in Endstellung. Die innen liegende Kabelzugentlastungsklemme oder Klemmkäfig sichert das Kabel gegen Zugbelastung. Hinweis Lieferung erfolgt ohne Crimpkontakte! Technische Daten Gesamtpolzahl: 14 + PE Schutzart: IP65 Kategorie: Rundstecker Voreilender Kontakt (PE): Ja Anschluss: Crimpen Serie: C016
Erscheinungsdatum: 09/2010, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Dokumentation verfahrenstechnischer Anlagen, Titelzusatz: Praxishandbuch mit Checklisten und Beispielen, Autor: Weber, Klaus H., Verlag: Springer-Verlag GmbH // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anlage // baulich // technisch // Anlagenbau // Technik // Didaktik // Methodik // Verfahren // chemisch // Verfahrenstechnik // Business // Management // Chemie // Ingenieurwissenschaft // Ingenieurwissenschaftler // Maschinenbau // Fertigungstechnik // Zuverlässigkeit // Klimatechnik // Klimatisierung // Ingenieurswesen // Maschinenbau allgemein // Zuverlässigkeitstechnik // Lichttechnik // Projektmanagement // Industrielle Qualitätskontrolle // Verfahrenstechnik und // technologie, Rubrik: Chemische Technik, Seiten: 328, Reihe: VDI-Buch // VDI-Karriere, Gewicht: 687 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08.05.2001, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Planung und Bau verfahrenstechnischer Anlagen, Titelzusatz: Projektmanagement und Fachplanungsfunktionen, Auflage: 4. Auflage von 2010 // 4. Aufl. 2001, Autor: Bernecker, Gerhard, Verlag: Springer Berlin Heidelberg // Springer Berlin, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Architekt // Bauplanung // Bauwirtschaft // Verfahren // chemisch // Verfahrenstechnik, Rubrik: Bau- und Umwelttechnik, Seiten: 548, Informationen: Book, Gewicht: 1007 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 09/2008, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Hygienische Produktion. 2 Bde., Titelzusatz: Band 1: Hygienische Produktionstechnologie. Band 2: Hygienegerechte Apparate und Anlagen, Autor: Hauser, Gerhard, Verlag: Wiley VCH Verlag GmbH // Wiley-VCH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Hygiene // Lebensmittelhygiene // Verfahren // chemisch // Verfahrenstechnik // Chemie // Andere Technologien und verwandte Wissenschaften, Rubrik: Chemie // Populäre Darstellungen, Seiten: 1432, Gewicht: 2793 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 09.11.2017, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Handbuch der Prozessautomatisierung, Titelzusatz: Prozessleittechnik für verfahrenstechnische Anlagen, Auflage: 6. Auflage von 2018 // 6. Auflage, Redaktion: Früh, K. F. // Schaudel, Dieter // Urbas, Leon // Tauchnitz, Thomas, Verlag: Vulkan Verlag GmbH // Vulkan-Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Automation // Prozessautomatisierung // Verfahren // chemisch // Verfahrenstechnik // Elektronik // Elektroniker // Nachrichtentechnik, Rubrik: Elektronik // Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Seiten: 1336, Gewicht: 2463 gr, Verkäufer: averdo
HEC steht für Harsh Environment Connector und bedeutet Steckverbinder für raue Umgebungsbedingungen. Hierbei sind vor allem Anwendungen in der Landtechnik wie zum Beispiel Traktoren, Aussaat- und Erntemaschinen gemeint. Ein weiterer wesentlicher Outdoor-Bereich ist die Umwelt- und Verfahrenstechnik - stellvertretend Klär-und Recycling Anlagen. Baumaschinen sowie Verkehrs- und Signaltechnik sind ebenfalls typische Anwendungsbereiche für den HEC-Stecker.
HEC steht für Harsh Environment Connector und bedeutet Steckverbinder für raue Umgebungsbedingungen. Hierbei sind vor allem Anwendungen in der Landtechnik wie zum Beispiel Traktoren, Aussaat- und Erntemaschinen gemeint. Ein weiterer wesentlicher Outdoor-Bereich ist die Umwelt- und Verfahrenstechnik - stellvertretend Klär-und Recycling Anlagen. Baumaschinen sowie Verkehrs- und Signaltechnik sind ebenfalls typische Anwendungsbereiche für den HEC-Stecker.
HEC steht für Harsh Environment Connector und bedeutet Steckverbinder für raue Umgebungsbedingungen. Hierbei sind vor allem Anwendungen in der Landtechnik wie zum Beispiel Traktoren, Aussaat- und Erntemaschinen gemeint. Ein weiterer wesentlicher Outdoor-Bereich ist die Umwelt- und Verfahrenstechnik - stellvertretend Klär-und Recycling Anlagen. Baumaschinen sowie Verkehrs- und Signaltechnik sind ebenfalls typische Anwendungsbereiche für den HEC-Stecker.